PCR-Test-Gurgeltest – Anfang Februar haben wir den COVID-19 Speichel-PCR-Test-Gurgeltest von Procomcure Biotech GmbH – PCRTest24 vorgestellt. Als gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Tests für alle zugänglich und erschwinglich zu machen, ist Procomcure Biotech GmbH stolz darauf, den Test zu einem erschwinglichen Preis anzubieten.
Seit dem Ausbruch von COVID-19 sind diagnostische PCR-Tests ein wesentliches Element zur Kontrolle der anhaltenden Pandemie.
Die überwiegende Mehrheit der Tests wurde mit nasopharyngealen PCR-Tests (Abstriche) durchgeführt. Das Gesundheitsministerium verwendet derzeit Abstrichtests für Patienten und Mitarbeiter sowie für die breite Öffentlichkeit. In der Zwischenzeit sind jedoch neue Probenahmeverfahren aufgetaucht, darunter Speicheltests – PCR-Gurgeltest.
Aber was ist der Unterschied zwischen einem Abstrich und einem Speicheltest – PCR-Test-Gurgeltest? Gibt es irgendwelche Vorteile eines Speicheltests?
Schauen wir uns zunächst einmal an, was ein PCR-Test ist:
PCR ist eine weit verbreitete Labormethode, die für Polymerase-Kettenreaktion steht. Der PCR-Test weist das genetische Material im Virus, die sogenannte RNA, nach. Wenn die Probe im Labor ankommt, wird ihr eine Lösung, das sogenannte „Reagenz“, zugesetzt. Wenn ein Virus vorhanden ist, setzt das Reagenz eine „Kettenreaktion“ in Gang und erzeugt Milliarden von Kopien des genetischen Materials im Virus, sodass genug davon vorhanden ist, um von den Wissenschaftlern erkannt und analysiert zu werden und ein positives Ergebnis zu liefern.
Bei einem PCR-Abstrichtest wird mit einem Tupfer eine Probe aus Nase und Rachen entnommen. Der Abstrich wird dann normalerweise in einem Reagenzglas an ein Labor geschickt, um auf das Virus analysiert zu werden.
Bei einem PCR-Gurgeltest wird eine kleine Speichelprobe verwendet, die normalerweise in einem Röhrchen gesammelt wird, das ein Mischmittel enthält, ähnlich wie beim Tupfer-Test, und dann zur Analyse weggeschickt wird.
Vorteile des PCR-Test-Gurgeltests
Minimierung der Exposition
Die Verwendung von selbst gesammeltem Speichel hat das Potenzial, die Exposition gegenüber dem Virus zu minimieren, um andere zu schützen, insbesondere Mitarbeiter des Gesundheitswesens, die einer höheren Wahrscheinlichkeit ausgesetzt sind.
Abstrich-Tests können dazu führen, dass Patienten bei der Verabreichung husten und niesen, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass medizinisches Personal mit Viruspartikeln in Berührung kommt und somit gefährdet ist.
Weniger invasiv
Bei Abstrichtests wird eine Probe aus dem hinteren Teil der Nase und des Rachens eines Patienten entnommen.
Dies kann eine unangenehme und traumatische Erfahrung sein, besonders für Kinder und ältere Patienten. Einige Patienten haben sogar über Beschwerden bei Abstrichuntersuchungen berichtet, darunter Nasenbluten, nasale Beschwerden, Kopfschmerzen, Ohrenschmerzen und Rhinorrhoe, die Stunden bis zu einem Tag andauern können.
Eine der größten Befürchtungen dabei ist, dass Patienten vor weiteren Tests zurückschrecken könnten, wenn sie zuvor einen unangenehmen Test erlebt haben. Im Gegensatz zu Abstrichtests ist der Speicheltest nicht invasiv.
Weitverbreitete Engpässe bei Tupfern und persönlicher Schutzausrüstung
Persönliche Schutzausrüstung ist ein wesentlicher Bestandteil des Schutzes von Mitarbeitern im Gesundheitswesen und von Personen, die in Branchen arbeiten, in denen ein Expositionsrisiko besteht. Doch seit dem Beginn der Pandemie ist die Nachfrage nach persönlicher Schutzausrüstung höher als je zuvor, was zu Engpässen auf der ganzen Welt geführt hat.
Um ein Beispiel zu nennen: Seit Beginn der Pandemie wurden allein in Europa mehr als 20 Milliarden Stück Schutzausrüstung an das Gesundheits- und Sozialwesen geliefert.
Doch was haben Speicheltests damit zu tun? Da die Selbstabnahme von Abstrichtests für eine Person komplizierter zu handhaben ist, können die Ergebnisse weniger zuverlässig sein, was für Heimtests ungünstig sein kann. Speicheltests sind einfacher zu handhaben und können daher eine höhere Zuverlässigkeit bieten, was sie zu einer besseren Option für Heimtests macht und den Bedarf an Schutzausrüstungen reduziert.
Genau wie bei der Schutzausrüstungen gibt es auch bei den Abstrich-Tests eine Nachfrage. Engpässe bei den Tests haben sogar dazu geführt, dass Mitarbeiter des staatlichen Gesundheitsdienstes ausfielen, weil sie sich selbst isolieren mussten, weil sie keinen Test erhalten konnten. Es gab auch viele Berichte über Personen, die keinen Test anfordern konnten oder über eine Stunde zur nächsten Testeinrichtung fahren mussten. Speicheltests können helfen, diese Nachfrage zu befriedigen, indem mehr Tests zur Verfügung gestellt werden, wenn die Menschen sie brauchen.
Was ist genauer? Abstrich oder Speichel?
Der Speicheltest ist sehr genau bei der Erkennung von symptomatischen und asymptomatischen Personen.
Die Viruslast von SARS-CoV-2 im Speichel wurde vom Yale IMPACT Forschungsteam und der Yale University School of Medicine an 355 Proben von Mitarbeitern und Patienten in Yale-New Haven untersucht. Das Team klassifizierte die Speichelproben in niedrige (Speichel-Viruslast=3,212-4,4031 Log10 Log), mittlere (Speichel-Viruslast=4,4031-6,1106 Log (GE/ml)) und hohe (Speichel-Viruslast=6,1106-10,320 Log (GE/ml)) Wertebereiche.
Die von Procomcure hergestellten Reagenzien sind sowohl für Speichel- als auch für Abstrichproben mit der CE-IVD-Kennzeichnung versehen. Bei Validierungsarbeiten, die im Dezember 2020 durchgeführt wurden, wurde eine Sensitivität von 98,35 % und eine Spezifität von 99,3 % unter Verwendung von Proben festgestellt, die mit Virusmaterial von Patienten versetzt waren.
Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass „Speichel eine praktikable und empfindlichere Alternative zu nasopharyngealen Abstrichen ist und eine selbstverwaltete Probenentnahme zu Hause oder genaue SCARS-CoV-2-Tests im großen Maßstab ermöglichen könnte.
Das soll nicht heißen, dass Abstrichtests eine unwirksame und ungenaue Testmethode sind. Angesichts des Mangels an Schutzausrüstung und Tupfern, des Risikos für das Gesundheitspersonal und der invasiven Probenahme scheint der Speichel jedoch ein starker Konkurrent zu sein.
Erfahren Sie hier mehr über unseren Speichel-PCR-Test-Gurgeltest.
Länder die einen PCR-Test-Gurgeltest bei der Einreise verlangen
SpanienTürkei
Griechenland
Italien
Deutschland