Wie viel kostet ein PCR-Test?
PCR-Test günstig bestellen. Die Kosten für PCR-Tests reichen von € 59 bis über € 160, abhängig von der Art des Tests und dem Anbieter. Die Kosten können auch variieren, je nachdem, wo in Österreich, Deutschland und der Schweiz Sie leben. Zum Beispiel verlangen Testzentren an Flughäfen tendenziell etwas mehr als die Labore in der Stadt.
Einige Länder, wie z. B. Italien und Dubai, bieten kostenlose PCR-Tests bei der Einreise an. Allerdings müssen Sie in Quarantäne gehen, bis Sie die Ergebnisse erhalten. Wenn Sie positiv getestet werden, bedeutet dies, dass Sie den größten Teil (oder die gesamte Zeit) Ihrer Reise in Selbstisolation verbringen müssen, was möglicherweise nicht praktisch ist, wenn Sie beruflich unterwegs sind.
Wie lange dauert es, bis ein PCR-Test Ergebnis vorliegt?
Unsere Labore liefern schnelle PCR-Test Ergebnisse nach Erhalt der Probe (Post Express-Sendung dauert 24h) wird innerhalb von zwei bis vier Stunden das Ergebnis des Tests mit dem Laborbefund (für Auslandsreisen) per E-Mail an Sie gesendet.
Wann sollte ich einen PCR-Test machen lassen?
Das hängt davon ab, ob Ihr Reiseziel einen PCR-Test erfordert. Wenn Sie ein PCR-Testergebnis innerhalb von 72 Stunden vor der Abreise benötigen, sollten Sie ihren PCR-Test am dritten Tag vor der Abreise durchführen. Fragen Sie den Testanbieter nach seinem Rat bezüglich der Zeitplanung.
Beachten Sie, dass Antigentests oder Antikörpertests nicht für Reisen verwendet werden dürfen und dass negative Testergebnisse (innerhalb von 72 Stunden vor der Abreise) für die Einreise in vielen Ländern zwingend erforderlich sind. Wenn Sie z.B. an einem Freitag direkt ins Ausland reisen, müssen Sie den Test am Dienstag, Mittwoch oder Donnerstag machen.
PCR-Test (für Reisen)
Viele Länder und Fluggesellschaften verlangen von Personen eine Reiseunbedenklichkeitsbescheinigung, die einen negativen COVID-19 PCR-Test (Polymerase-Kettenreaktion) vor der Reise nachweist, der normalerweise nicht mehr als 48-72 Stunden vor dem Flug oder Reise durchgeführt wird.
Das Testen aller Passagiere vor dem Flug hilft, die COVID-19-Übertragung während des Fluges zu reduzieren. Für viele Länder ist die Real Time PCR (RT-PCR) die akzeptierte Methode für COVID-19-Tests für Reisezwecke.
Mit COVID-19 PCR-Testergebnissen, die innerhalb von 2 bis 4 Stunden nach Probeneingang in unseren Laboren vorliegt, trägt unser schneller, genauer und zuverlässiger COVID-19-PCR-Testservice dazu bei, dass Ihre Reise problemlos und mit minimaler Störung Ihrer Reisepläne beginnt.
Wir wissen, dass das Reisen gerade jetzt besonders schwierig, wenn nicht sogar verboten ist. Aufgrund der neuen Reisesituation wollen wir Sie immer wieder auf den neuesten COVID-19-Updates halten, damit Sie bereit sind, wenn die Welt wieder ihre Türen öffnet.
Wenn Sie im kommenden Jahr eine Reise planen – oder wenn Sie gerade jetzt aus wichtigen Gründen verreisen müssen – sollten Sie sich über COVID-19 PCR-Tests für Reisen informieren. Die Regeln und Vorschriften rund um das Thema Reisen ändern sich ständig und können ein wenig abschreckend wirken. Aber wir sind für Sie hier, um Ihnen alles zu erklären, was Sie über COVID-19 PCR-Tests für die Reise wissen müssen, von der Art der Tests bis hin zur Frage, wo Sie einen Test bekommen können.
Obwohl viele Länder immer noch abgeriegelt sind, sodass Urlaube, Reisen und fliegen oft nicht erlaubt sind, müssen Sie vielleicht gerade jetzt aus beruflichen oder anderen wichtigen Gründen reisen. Bei Ihrer Rückkehr benötigen Sie den Nachweis eines negativen Sasr Cov-2 PCR-Tests vor der Abreise nach Hause, der bis zu 72 Stunden vor dem Flug durchgeführt wurde.
Welche Arten von COVID-Tests sind für die Reise verfügbar?
Es gibt drei Haupttypen von COVID-Tests, die für diejenigen verfügbar sind, die auf Reisen gehen müssen:
- Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-Tests
- Tests mit schleifenvermittelter isothermaler Amplifikation (LAMP)
- Lateral Flow Device (LFD) Antigen-Tests
PCR-Tests gelten als die zuverlässigsten COVID-19-Tests. NAAT-Tests (Nucleic Acid Amplification) funktionieren auf die gleiche Weise wie PCR-Tests. Es wird eine Speichelprobe (Gurgeltest) vom Rachens entnommen und zur Verarbeitung an ein Labor geschickt. Diese Tests weisen die RNA (Ribonukleinsäure) – oder das genetische Material – eines Virus nach, und der Prozess dauert nur 2-4 Stunden, bis Sie Ihre Ergebnisse erhalten. Diese Tests sind in der Regel sehr genau.
LAMP-Tests liefern Ergebnisse innerhalb von ein paar Stunden und verwenden ebenfalls einen Abstrich aus der Nase oder dem Rachen. Es wurde über falsch positive und negative Ergebnisse berichtet, und diese Art von Test gilt als nicht so genau wie ein PCR-Test. Die Proben können vor Ort verarbeitet werden und werden analysiert, um das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von SARS-CoV-2-RNA zu bestätigen.
Vielleicht haben Sie auch Informationen über Antigentests gehört. Diese sind eine Art von diagnostischem Test, der sehr schnelle Ergebnisse liefert – oft in 30 Minuten sind typischerweise nicht so zuverlässig wie ein PCR-Test und daher nicht als PCR-Test Ersatz zu sehen.
Der Hauptunterschied zwischen diesen Testtypen sind die Kosten und die Zeit, die benötigt wird, um Ihre Ergebnisse zu erhalten. Es ist jedoch wichtig zu prüfen, welche Art von Test für Ihr Reiseziel erforderlich ist, da jedes Land andere Anforderungen hat. Einige Länder haben eine Liste von akzeptierten Testanbietern, also stellen Sie sicher, dass Sie diese vor Ihrer Reiseplanung überprüfen.
Welche Reiseziele verlangen einen Test bei der Einreise?
Länder auf der ganzen Welt haben ihre eigenen Einreisebestimmungen in dem Bemühen, die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. Da sich Regeln und Beschränkungen jederzeit ändern können, sollten Sie sich vor Ihrer Reise über die offiziellen Hinweise der Regierung informieren, um sicherzugehen, dass Sie alle notwendigen Informationen haben.
Beachten Sie den Unterschied zwischen einem „Ausreisetest“ und einem „Einreisetest“. Viele Länder, darunter Österreich, Deutschland, Spanien, Griechenland, Türkei und Frankreich, verlangen ein negatives COVID-Testergebnis bis zu 72 Stunden vor Ihrer Abreise. Einige, wie z. B. Griechenland, verlangen auch einen zusätzlichen COVID-Schnelltest (Antigentest) bei der Ankunft.
PCR-Test Regeln Spanien
Bis Ende Februar 2021 können Sie nicht nach Spanien einreisen, es sei denn, Sie sind spanischer Staatsbürger oder haben einen legalen Wohnsitz im Land. Wenn dies auf Sie zutrifft, müssen Sie einen negativen PCR-, TMA- oder LAMP-Test vorlegen, der nicht mehr als 72 Stunden vor der Ankunft durchgeführt wurde (dies gilt nicht für Kinder unter 6 Jahren).
48 Stunden vor Reiseantritt müssen Sie ein Online-Gesundheitskontrollformular ausfüllen und unterschreiben, in dem Sie Ihre Kontaktdaten angeben, Angaben zu einer bekannten Exposition gegenüber COVID-19 machen und bestätigen, dass Sie ein negatives PCR-, TMA- oder LAMP-Testergebnis vorweisen können, das nicht mehr als 72 Stunden vor der Ankunft genommen wurde. Nach Ausfüllen des Formulars erhalten Sie einen QR-Code, den Sie bei der Ankunft bei der Gesundheitskontrolle am Flughafen vorzeigen müssen (in elektronischer Form oder als Ausdruck). Alle Passagiere werden bei der Ankunft auch einer visuellen Gesundheitsprüfung und einem Temperatur-Check unterzogen.
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise bei dem Auswärtiges Amt über die aktuellen Reisebestimmungen und Richtlinien für Spanien.
PCR-Test Regeln Türkei
Seit Dezember 2020, verlangt die Türkei von allen Passagieren, die mit dem Flugzeug aus dem Ausland via Flugzeug, Auto oder auf dem Seeweg ankommen, dass sie bei ihrer Ankunft einen negativen PCR-Test vorlegen. Der PCR-Test muss 72 Stunden vor der Reise durchgeführt werden.
Die Türkei gab auch bekannt, dass sie Flüge aus dem Vereinigten Königreich, Dänemark, den Niederlanden und Südafrika vorübergehend aussetzte, da in diesen Ländern ein sich schneller ausbreitender Stamm des Virus entdeckt wurde. Flüge zwischen der Türkei und den Niederlanden wurden am Mittwoch wieder aufgenommen, aber das Verbot gilt immer noch für die anderen Länder auf der Liste.
PCR-Test Regeln Griechenland
Österreicher, Deutsche mit ständigem in diesen Ländern (oder einem anderen EU-Staat) können derzeit nach Griechenland einreisen, obwohl Sie trotzdem nur aus wichtigen Gründen reisen sollten. Sie müssen mindestens 24 Stunden vor der Reise ein Passenger Locator Form ausfüllen.
Reisende müssen einen negativen PCR-Test nachweisen, der innerhalb von 72 Stunden nach Ihrer Ankunft im Land durchgeführt wurde. Bei der Ankunft werden Sie gebeten, sich einem Schnelltest auf COVID-19 zu unterziehen. Wenn Ihr Testergebnis negativ ist, müssen Sie sich 7 Tage lang selbst isolieren. Ein positives Testergebnis bedeutet, dass Sie sich für mindestens 14 Tage selbst isolieren müssen. In beiden Fällen müssen Sie am Ende der Selbstisolierung einen weiteren PCR-Test machen.
Informieren Sie sich vor Ihrer Reise beim Auswärtiges Amt über die aktuellen Reisebestimmungen und Richtlinien für Griechenland.
PCR-Test Regeln Italien
Bis zum 5. März 2021 können Sie nur nach Italien einreisen, wenn Sie einen offiziellen Wohnsitz haben oder wenn es unbedingt notwendig ist. Wenn Sie aus wesentlichen Gründen reisen, müssen Sie diese schriftlich erklären. Bevor Sie reisen, müssen Sie ein Selbsterklärungsformular vom Innenministerium herunterladen und ausfüllen.
Sie müssen der Fluggesellschaft einen negativen Antigen-Schnelltest oder einen molekularen Abstrichtest vorlegen, der nicht länger als 72 Stunden vor der Einreise durchgeführt wurde.
PCR-Test Regeln Frankreich
Ab dem 31. Januar 2021 hat Frankreich Reisen aus Nicht-EU-Ländern eingeschränkt. Reisen sind nur noch aus lebensnotwendigen Gründen erlaubt. Dies gilt für alle Flug-, Auto-, Fähr- und Zugreisenden.
Wenn Sie in eine der folgenden Kategorien fallen, können Sie nach Frankreich einreisen:
- Französische Staatsangehörige und Staatsangehörige des europäischen Raums sowie deren Ehegatten und Kinder
- Europäer und Staatsangehörige von Drittstaaten, die entweder ihren gewöhnlichen Wohnsitz in Frankreich, der Europäischen Union oder dem europäischen Raum haben oder die aus wesentlichen Gründen reisen müssen.
Alle Reisenden, die nach Frankreich einreisen, einschließlich Kinder ab 11 Jahren, müssen ein negatives COVID-19 PCR-Testergebnis vorweisen, das innerhalb von 72 Stunden vor der Abreise durchgeführt wurde. Sie müssen sich außerdem bei der Ankunft in Frankreich 7 Tage lang selbst isolieren und dann einen weiteren PCR-Test machen. Frankreich hat eine Liste von akzeptierten Anbietern für PCR-Tests für Einreisende – und Sie können auch eine Liste von Test zur Freigabe für internationale Anbieter hier finden.
PCR-Test günstig bestellen