Werden Sie einen Impfpass brauchen?

Die Öffentlichkeit hat gemischte Signale erhalten, wenn es um den Sommer 2021 geht. Der „Fahrplan“ sieht die Öffnung internationaler Reisen ab Ende Mai vor, aber alle Länder raten den Menschen, noch keinen Urlaub zu buchen. Aber Millionen von Europäern, die jetzt gegen das Coronavirus geimpft sind, ist es unvermeidlich, dass die Menschen nach einem langen Lockdown ihren Urlaub planen wollen.

Der beste Weg, um nach im Sommer wieder sicher reisen zu können, ist eine Kombination aus Goldstandard-PCR-Test (Polymerase-Chain-Reaction-Test) und Impfung.

Impfung – PCR-Test

Die Massenimpfung gegen das Coronavirus ist in Europa im Gange und weckt Hoffnungen, dass Urlauber dieses Jahr ohne Quarantäne reisen können. Unter anderen Ländern hat die zypriotische Regierung bereits Pläne vorgestellt, geimpfte und solche, die negativ auf Covid (PCR-Test) getestet wurden, ab Mai ohne Einschränkungen ins Land zu lassen.

Die Türkei hingegen hat gesagt, dass sie Europäer ohne Impfnachweis in diesem Sommer aufnehmen wird und prüft, ob PCR-Tests überhaupt erforderlich sein werden. Zusätzlich hat die EU angekündigt, ein digitales Zertifikat einzuführen, für das keine Impfung erforderlich sein wird.

Um dieses System zu nutzen, muss man entweder geimpft sein, einen negativen Test vorweisen oder nachweisen, dass man sich zuvor von Covid-19 erholt hat, um frei durch die EU reisen zu können. Es ist jedoch nicht klar, ob dies auch für Drittstaatsangehörige außerhalb der EU – wie z.B. Briten – zur Verfügung stehen wird.

Es gibt jedoch noch einige Fragen zur Einführung des Impfstoffs, die beantwortet werden müssen. Sobald mehr über die Wirkung der Impfstoffe auf die Übertragung und ihre Wirksamkeit gegen neue Varianten bekannt ist, können die Regierungen nach eigenen Angaben ein System einführen, das geimpfte Personen eine freiere internationale Reise ermöglicht.

Stoppen Coronavirus-Impfstoffe die Übertragung des Virus?

Studien, die in vielen Ländern durchgeführt wurden, zeigen, dass eine einzige Dosis des Impfstoffs von Pfizer die Ausbreitung des Coronavirus verlangsamen könnte, nach der Impfung % 12 Übertragungsrate. Eine andere Studie zur Wirksamkeit des Impfstoffs von AstraZeneca, besagt, dass die Daten „darauf hindeuten, dass der Impfstoff einen erheblichen Einfluss auf die Übertragung des Virus haben könnte.

Dies liegt daran, dass er die Anzahl der infizierten Personen in der Bevölkerung reduziert. Diese Studie ist noch nicht formell veröffentlicht. Das lässt hoffen, dass die Impfstoffe eine Wirkung auf die Übertragung haben, aber es müssen noch weitere Studien durchgeführt werden, bevor wir sicher sein können, dass ein geimpfter Reisender das Virus nicht weitergeben kann.

Dies würde sich besonders negativ auf Menschen in Ländern auswirken, in denen der Impfstoff langsamer eingeführt wird.

Einige europäische Regierungen möchten auch nicht, dass ein Impfpass-System Menschen benachteiligt, denen der Impfstoff noch nicht angeboten wurde, daher ist es unwahrscheinlich, dass dies schnell eingeführt wird. Es ist derzeit auch nicht bekannt, wie der digitale Pass oder das Zertifikat funktionieren würde.

Der Zeit ist auch nicht bekannt wie die Einreise von Ländern sein wird, die einen nicht in der EU zugelassenen Impfstoff eingesetzt haben wie Ungarn, Serbien und Bulgarien.

Werden Impfstoffe in Zukunft für Reisen unerlässlich sein?

Wenn der Impfstoff hilft, die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, scheint es wahrscheinlich, dass einige Länder ihn letztendlich für die Einreise verpflichtend machen werden, aber nicht alle. Wie bereits erwähnt, schlägt das System der EU zum Beispiel vor, negative Tests und den Nachweis einer früheren Infektion und Genesung vom Coronavirus zu akzeptieren.

Einige Fluggesellschaften und Kreuzfahrtunternehmen werden möglicherweise nur denjenigen den Eintritt erlauben, die den Impfstoff haben. Für eine gewisse Zeit werden wir wahrscheinlich eine Mischung aus Fluggesellschaften und Reisezielen sehen, die entweder einen PCR-Test oder einen Impfstoff erfordern, da letzterer immer häufiger verfügbar ist.

Impfkontrollen an den Grenzen Einige Länder verweigern bereits Menschen die Einreise, die nicht nachweisen können, dass sie z. B. gegen Gelbfieber geimpft worden sind. Der australische Premierminister Scott Morrison hat bereits gesagt, dass die Impfung für Australier „so verpflichtend sein wird, wie man es nur machen kann“, sodass es möglich ist, dass Besucher Australiens in Zukunft nachweisen müssen, dass sie geimpft sind.

Es ist noch nicht bekannt, ob ein negatives Testergebnis auf Coronaviren bei der Ankunft für Reisende, die sich nicht gegen COVID-19 impfen lassen können oder wollen, als ausreichend angesehen wird.

Kann ich in den Urlaub fahren, wenn ich noch nicht geimpft bin?

Die Regierungen haben sich zum Ziel gesetzt, allen Erwachsenen die erste Impfdosis bis Anfang Juni zu verabreichen, sodass es bis zum Herbst dauern könnte, bis allen die zweite Dosis angeboten wird. Was bedeutet das also für die Sommerferien? Und was, wenn Sie sich gegen eine Impfung entscheiden?

Es ist möglich, dass viele Länder negative Testergebnisse als Alternative zum Nachweis der Impfung zulassen werden. Einige Länder, wie z. B. die Türkei, haben bereits angekündigt, dass sie von Urlaubern keine Impfung verlangen werden, was bedeutet, dass Sie dieses Jahr möglicherweise dorthin reisen können, unabhängig davon, ob Sie geimpft sind oder nicht.

Die Türkei erwägt auch, die Anforderung für Europäer aufzugeben, bei der Ankunft einen negativen Covid-Test vorzuweisen, was die Urlaubsplanung erleichtert. Es kann jedoch sein, dass Sie bei der Rückkehr nach Europa immer noch einen vorweisen müssen. Länder wie Griechenland und Israel stellen bereits Covid-Bescheinigungen für geimpfte Personen aus und diskutieren die Idee eines Covid-Reisepasses.

Sowohl Griechenland als auch Zypern planen, israelischen Reisenden mit grünen Covid-Zertifikaten in diesem Sommer die Einreise zu erlauben. Zypern wird geimpfte Briten ab Mai ohne Test und Quarantäne einreisen lassen.