Die neue und bessere COVID-19-PCR-Test Methode zum Sammeln und Testen von Proben könnte das Testen einfacher machen – und schneller.
Seit Mitte März 2020, als die Weltgesundheitsorganisation erklärte, dass der Ausbruch von COVID-19 den Status einer Pandemie erreicht hat, ist es eine ständige Herausforderung, die genaue Verbreitung der Krankheit zu bestimmen. In vielen Gebieten der Welt, die stark von der Krankheit betroffen sind, gibt es immer noch keine ausreichenden Testkapazitäten, sodass es schwierig ist, die Anzahl der Menschen in einem Gebiet mit der Krankheit genau zu bestimmen.
PCR-Gurgeltest (RT-PCR-Test) 59 €
Und die Tests, die wir derzeit haben, sind ein wenig unhandlich. Bisher musste ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens einen langen Stab mit einem kleinen Wattebausch am Ende – ein sogenanntes Nasopharynx-Tupfer – tief in die Nase einführen, um den hinteren Teil der Nase und des Rachens zu erreichen. Dann schabt die medizinische Fachkraft vorsichtig die Rückseite der Nase und des Rachens ab, um eine Probe des Nasensekrets zu sammeln, die Viruspartikel enthalten kann, die darauf hinweisen, dass die Person mit dem SARS-CoV-2-Virus infiziert ist, das COVID-19 verursacht.
Dieser Abstrich wird dann in ein Labor gebracht, wo er nach einem festgelegten Protokoll verarbeitet und getestet wird. Ein paar Stunden, Tage oder in vielen Fällen eine Woche oder zwei später kommt das Testergebnis zurück, und der Patient erfährt, ob er positiv oder negativ für das Virus ist. Es ist ein mühsamer, zeit- und ressourcenintensiver Prozess, der einen ständigen Strom an Material und medizinischem Personal erfordert, das sich bei der Entnahme der Proben von Patienten möglicherweise in Gefahr begibt.
Die Wichtigkeit von COVID-19-PCR-Test
Testen ist ein wichtiger Bestandteil der Kontrolle dieser Pandemie, besonders für Hochschulen und andere Einrichtungen, die versuchen, sicher wieder zu öffnen. Zu wissen, wer das Virus hat, kann Organisationen helfen, infizierte Personen zu isolieren, um eine Weiterverbreitung innerhalb der Gemeinschaft zu verhindern. Dies erfordert jedoch einen weit verbreiteten und konsequenten Zugang zu schnellen und zuverlässigen Testmöglichkeiten, was in diesem Land ein großes Hindernis darstellt.
Es besteht daher ein dringender Bedarf, die Tests zu beschleunigen, zu vereinfachen und zu erweitern, um besser in den Griff zu bekommen, wo und wie schnell sich das Virus durch die Gemeinden bewegt. Forscher und Unternehmen haben darauf reagiert und neue Technologien, Werkzeuge, Methoden und Optionen entwickelt, um die Verbreitung der Krankheit in Gemeinden im ganzen Land besser zu quantifizieren.
Am 15. August erhielt eine solche neue Methode, gurgeltest genannt, eine Zulassung, die für ein Testprotokoll erteilt wurde – um den breiteren Einsatz dieser Methode zu ermöglichen. Es ist derzeit in einigen Laboren verfügbar und wird auf andere Standorte ausgeweitet, da das Team, das den Test entwickelt hat, weitere Labore bewertet und für die Verwendung des Protokolls zulässt.
PCR-Gurgeltest ist eine Methode, kein Testkit „Zu Beginn der Pandemie gab es viele Unstimmigkeiten darüber, ob Speichel überhaupt etwas taugt und wie er sich mit (mit Tupfern gesammelten) Proben vergleichen lässt“, weil viele Labore und Forscher einfach noch nicht so viel Erfahrung mit ihm hatten.
Die Arbeit des Procomcure-Teams legt jedoch nahe, dass Speichel in dieser Pandemie-Situation die bessere Option für das Screening auf das neuartige Coronavirus sein könnte. Da Speichel technisch weniger aufwendig, billiger und weniger invasiv zu gewinnen ist, könnte er die bessere Option sein, aber da nur wenige Labore Erfahrung damit hatten, wurde er schon früh für die bewährte Methode der Abstrich proben übergangen.
Wie funktioniert der neue COVID-19-PCR-Test
Ein Hauptunterschied zwischen diesem Ansatz und Methoden, die in den letzten Monaten verwendet wurden, ist, dass der Gurgel-Ansatz die Notwendigkeit von nasopharyngealen Abstrichen eliminiert. Stattdessen spuckt der Patient bei dieser Methode in ein steriles Sammelröhrchen.
Das Röhrchen wird an ein Labor geschickt, wo es mit einer ähnlichen Methode wie bei den Nasen-Rachen-Abstrichen verarbeitet wird. Das Team hat jedoch einen Schritt im Prozess eliminiert, der zeitaufwendig und teuer sein kann, wodurch er für eine größere Anzahl von Laboren zugänglicher wird und etwas schneller abläuft.
Anstatt die RNA zu extrahieren, wird die Probe mit einer chemischen Reagenz gemischt und erhitzt, wodurch die Viruspartikel freigesetzt werden. Außerdem gibt es mehrere verschiedene Reagenzien, die verwendet werden können, was das Risiko von Lieferkettenengpässen oder mangelnder Verfügbarkeit einer einzigen Chemikalie reduziert – was bei Nasenabstrich-Tests ein Problem sein kann.
Vorteile von COVID-19-PCR-Test – Gurgeltest
Dieses neue Protokoll für den Covid-19-PCR-Test bietet mehrere Vorteile:
- Leichtere Entnahme.
- Sicherheit.
- Kostenersparnis.
- Flexibilität und Effizienz.
- Exaktheit.

Leichtere Probenentnahme
Das Einführen des Tupfers in die Nasenhöhle kann für viele Menschen unangenehm sein. Die Hoffnung ist, dass mehr Menschen bereit sind, einen COVID-19-PCR-Test durchzuführen, wenn diese Unannehmlichkeit beseitigt werden kann. Dieser komfortablere Entnahmeprozess bedeutet, dass die häufigen Tests, die notwendig sind, um die Übertragung in den Griff zu bekommen, einfacher durchgeführt werden können.
Sicherheit
Wenn ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens eine Probe mit einem Nasopharyngealabstrich entnimmt, kommt er in engen Kontakt mit einem Patienten, der möglicherweise mit COVID-19 infiziert ist, und setzt sich damit einem erhöhten Risiko aus, sich mit dem Virus zu infizieren. Wird der Tupfer aus der Gleichung entfernt, entfällt auch die Notwendigkeit, dass ein Mitarbeiter des Gesundheitswesens die Probe entnimmt. Der Patient kann einfach in das Röhrchen spucken, es versiegeln und aushändigen, sodass die Mitarbeiter des Gesundheitswesens vor einer Infektion geschützt sind.
Kostenersparnis
Aktuelle Testmethoden kosten typischerweise zwischen 80 und 150 Euro pro Test. Wir verrechnen aktuell für unseren Covid-19-PCR-Test, für 59 € pro Probe an, dass „wir den Schritt der RNA-Extraktion aus dem Standard-PCR-Assay entfernt haben, und das ist es, was die Kosten um so viel senken kann.“ Procomcure fand auch heraus, dass für diesen speziellen Test keine Konservierungsmittel oder spezielle Röhrchen für die Speichelsammlung benötigt werden, was ebenfalls die Kosten senkt. Außerdem wird durch den Wegfall der Abstriche – die in vielen Gegenden Mangelware sind – eine weitere Kostenquelle eliminiert.
Flexibilität und Effizienz
Da es Optionen für die Verwendung verschiedener Reagenzien im Testprozess gibt, werden einige der Probleme in der Lieferkette beseitigt, die das Standard-Testprotokoll geplagt haben. Ebenso gibt es kein spezielles Gefäß, das zur Probenentnahme verwendet werden muss, was bedeutet, dass jedes beliebige Röhrchen oder Gefäß verwendet werden kann und bei entsprechender Desinfektion wiederverwendet werden kann.
Es sind auch keine speziellen Geräte für die Verarbeitung der Proben erforderlich. Was normalerweise in einem Labor zu finden ist, das autorisiert und in der Lage ist, Covid-19-PCR-Tests durchzuführen, kann dieses Protokoll ausführen.
Procomcure merkt an, dass die Ergebnisse nicht unbedingt schneller zur Verfügung stehen, da die Geschwindigkeit, mit der die Ergebnisse erhalten werden, von einer Reihe von Faktoren abhängt, wie z. B. davon, wie viele Tests ein bestimmtes Labor durchführen muss, aber diese Methode kann einige Probleme im Zusammenhang mit Engpässen bei der Ausrüstung für die Testsammlung beseitigen, die die Tests verzögern oder ihre Verfügbarkeit einschränken können. Die Hoffnung ist, dass diese alternative Testmethode die Geschwindigkeit der Berichterstellung erhöht, da der Wegfall des RNA-Extraktionsschritts eine schnellere Testverarbeitung ermöglicht.
Genauigkeit
Die Probe ist leichter zugänglich und weniger problematisch zu entnehmen ist als bei der Verwendung eines Nasopharyngealabstrichs, „die Genauigkeit jedoch nicht 100 % beträgt. Studien zeigen eine Genauigkeit zwischen 95 % und 99 %“, wenn man sie mit der Standardmethode des Nasenabstrichs vergleicht. Es scheint jedoch so zu sein, dass „die Konzentration des COVID-Virus im Speichel höher ist als im hinteren Teil des Rachens und der Nase“, was dazu führen könnte, dass dieser Ansatz besser geeignet ist, positive Ergebnisse bei Personen mit einer niedrigen Viruslast oder wenigen oder keinen Symptomen zu erkennen.
Aktuelle Einreisebestimmungen europäischer Länder
SpanienTürkei
Griechenland
Italien
Deutschland